Pressemitteilungen
Die Mediaagenturen JAHRBUCH 2024
Frankfurt, 23. November 2023. Regulierung, Werbeverbote, Medienvielfalt und Pressefreiheit, Diversität, Nachhaltigkeit und Social Responsibility … das nun vorliegende Jahrbuch „Best of OMG 2023 – Ausblick 2024“ der Organisation der Mediaagenturen (OMG) widmet sich mehr denn je den politischen und gesellschaftlichen Debatten unserer Zeit. Und wie immer liefert der OMG-Band auch zahlreiche lesenswerte Beiträge namhafter Branchenvertreter zu aktuellen Fachthemen wie KI, Programmatic, Post Cookie Ära, Cross Video Measurement, Media und Kreation.
Werbemarkt-Umsätze übersteigen 2025 erstmals 30 Mrd. Euro
Frankfurt, 9. Januar 2025. Der deutsche Werbemarkt wächst 2025 um knapp 5 Prozent auf 30,9 Mrd. Euro Netto-Werbeumsatz. Dies geht aus der aktuellen Werbemarktanalyse 2025 von Die Mediaagenturen e. V. hervor.
Treiber für die positive Entwicklung bleibt wie in den vergangenen Jahren der digitale Bereich. 2025 erreicht er mit knapp 69 Prozent erstmals mehr als zwei Drittel der Gesamtumsätze. 2022 lag der Anteil nur knapp über der Hälfte (54 Prozent).
Wir sprechen mit einer Stimme
Die Mediaagenturen: Klaus-Peter Schulz und Uli Kramer über das gemeinsame Markendach für OMG und FOMA. Die neue Marke ist so simpel wie selbsterklärend: Die Mediaagenturen – unter diesem Namen treten ab sofort die Organisation der Mediaagenturen (OMG) und der Fachkreis Online-Mediaagenturen im BVDW (FOMA) auf. Im HORIZONT-Interview erklären Klaus-Peter Schulz (Ex-OMG) und Uli Kramer (Ex-FOMA), was das bedeutet und warum beide Partner davon profitieren werden.
OMG JAHRBUCH 2023
Frankfurt, 23. November 2023. Regulierung, Werbeverbote, Medienvielfalt und Pressefreiheit, Diversität, Nachhaltigkeit und Social Responsibility … das nun vorliegende Jahrbuch „Best of OMG 2023 – Ausblick 2024“ der Organisation der Mediaagenturen (OMG) widmet sich mehr denn je den politischen und gesellschaftlichen Debatten unserer Zeit. Und wie immer liefert der OMG-Band auch zahlreiche lesenswerte Beiträge namhafter Branchenvertreter zu aktuellen Fachthemen wie KI, Programmatic, Post Cookie Ära, Cross Video Measurement, Media und Kreation.
OMG-Analyse Werbemarkt 2023: 60 Prozent der Nettoumsätze sind digital
Frankfurt, 29. November 2023. Der deutsche Werbemarkt wird für 2023 in den Netto-Umsätzen voraussichtlich ein Plus von 4,6 Prozent verzeichnen können. Dies ergibt die aktuelle Werbemarktanalyse 2023 der Organisation der Mediaagenturen (OMG). Dabei zeigt sich, dass der Anteil der Digitalwerbung kontinuierlich steigt: Fast 60 Prozent der Netto-Umsätze werden dieses Jahr in digitale Angebote investiert (2022: 58 Prozent).
Stärkung des Medienstandorts Deutschland – Das Duale System neu denken
Das duale System zeichnet den deutschen Fernsehmarkt seit über vier Jahrzehnten aus und hat sich im internationalen Vergleich als ein Garant für die Gewährleistung von Meinungs- und Medienvielfalt etabliert. Der Zugang für den Bürger zu dem reichhaltigen und vielfältigen Angebot des dualen Systems wurde insbesondere durch sein Finanzierungsmodell ermöglicht: der Kombination aus Gebühren und Werbeeinnahmen. Doch nun droht dieses System in eine Schieflage zu geraten. Dies zeigt sich in den zwei elementaren Bereichen: im Werbe- und im Zuschauermarkt.